Marie-Luise Schiller
B.A. Business Administration
*1984
BERUFLICHER WERDEGANG
seit 09/17 Interim Recruiting/Talent Acquisition Manager - remote Freelancer
Bislang bei Unternehmen in der Größe von 25-200.000 Mitarbeiter aus den Branchen E-Commerce, Management- Beratung, Softwareentwicklung, Fotografie, Medizin, Mode, Mobile Gaming und Heiztechnik. Referenzen auf Anfrage.
-
Hauptsächlich Besetzung der schwer zu besetzenden IT-Stellen von Junior bis C-Level.
-
Besetzung einer Vielzahl von Vakanzen im kaufmännischen Bereich.
-
Über Inhouse-Projekte hinaus: diverse einzelne Placements, hauptsächlich für Führungspositionen in Unternehmen verschiedener Branchen
-
Klassisches Headhunting und Recruiting über diverse On- und Offlinekanäle
-
Beratung von Unternehmen zur Verbesserung der internen Recuitingprozesse und Strukturen, einschließlich dem Schulen der Mitarbeiter
-
Steuerung des gesamten Bewerbungsprozesses bis zum Vertragsschluss, einschließlich dem Führen von remote Interviews und dem Treffen einer Vorauswahl für den
Kunden
-
Zeitweise Übernahme des kompletten internen Recruitings beim Kunden
07/16 - 09/17 Division Manager - marktführendes, international tätiges Personaldienstleistungsunternehmen, Berlin
- Erfolgreiche Besetzung einer Vielzahl von IT Vakanzen vom Junior Level bis hin zu Führungskräften in den Bereichen Softwareentwicklung, Webentwicklung, Systemadministration, IT
Support, Devops, IT Security, Anwendungsentwicklung und Betreuung, Quality Assurance und (agiles) Projektmanagement
- Recruiting über diverse On- und Offlinekanäle, wie berufliche Netzwerke, Stellenbörsen, Jobportale, Stellenanzeigen, Kooperationen zu Unternehmen bei Outplacement-Projekten,
Weiterbildungsträgern, Fachveranstaltungen oder durch Netzwerkarbeit am Telefon
- Führen von persönlichen Interviews und Beratung zum Bewerbungsprozess
- Fachliche und disziplinarische Führung des Bereiches IT-Festvermittlung
- Aufbau eines Teams von Personalberatern und Recruitern
- Strategieentwicklung für die Abteilung und Schreiben von Businessplänen
- Durchführen von IT Trainings aber auch divisionsübergreifenden Trainings in Sales, Recruiting und Prozessmanagement
- Akquise von Neukunden und Betreuung von Bestandskunden
10/14 - 06/16 Consultant - marktführendes international tätiges Personaldienstleistungsunternehmen, Berlin
- Aufbau eines Kunden- und Kandidatennetzwerks im IT-Bereich (Vakanzen wie bei Station Division Manager)
- Abwicklung des gesamten Placement Prozesses vom Erstellen des Anforderungsprofils bis zu Nachbetreuung
- Recruiting über verschiedene Kanäle wie Direktansprache, Stellenanzeigen, Empfehlungsnetzwerk, Kooperationen, Meetups etc.
- Ausbau von Kooperationen mit Weiterbildungsträgern und Outplacement Gesellschaften
- Definition des Kerngeschäftes der Division Technology Permanent Services
- Führen von Persönlichen Kandidateninterviews und Kundengesprächen
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen für Kunden und Kandidaten
09/13 - 10/14 Geschäftsführerin/Personalberaterin - nerdpool UG, Berlin
- Personalberatung und Personalvermittlung in der Region DACH
- Gründung, Aufbau und Geschäftsführung
- Entwicklung von Strategien zur Personalgewinnung
- Identifizieren und evaluieren von Kanälen zur Mitarbeitergewinnung
- Aufbau eines Kandidatenpools
- Entwicklung von Leitfäden zur Erhebung von Softskills durch situative Fragen
- Entwicklung von Abläufen und Leitfäden für den kompletten Recruitingprozess
- Beratung zu geeigneten Positionen und Gehaltsfragen
- Abwicklung des gesamten Recruitingprozesses, einschließlich des Erarbeitens von Anforderungsprofilen Verfassen und Platzieren von Stellenanzeigen, Direktansprache
- Führen von persönlichen Interviews und Auswahl von Kandidaten
- Marketing und Entwicklung des Brandings für nerdpool
- Akquise von Unternehmenskunden
- Beratung von Unternehmen zur Personalauswahl
09/12 - 09/13 Freelance IT-Recruiter - verschiedene, Berlin
- Recruiting und Personalberatung deutschlandweit
- Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kandidaten
- Aufbau eines Kandidatenpools
- Identifizieren und evaluieren von Kanälen zur Mitarbeitergewinnung
- Erstellen von Anforderungsprofilen und Stellenanzeigen
- Ansprache und Betreuung von geeigneten Kandidaten in (sozialen) Netzwerken und auf Events
- Beratung zu Bewerbungsunterlagen und Gesprächen
- Führen von Vorstellungsgesprächen
- Vorauswahl von Bewerbern
- Akquise und Vertragsverhandlungen mit Unternehmen
- Beratung zur Bewerberauswahl
STUDUIM
09/09 - 11/13 B.A. Business Administration - Hochschule für Wirtschaft und Recht / Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Berlin
- Studienschwerpunkte: Personal & Organisation, Marketing & Management
- Thesis-Thema: Social Media Recruiting – Eine Untersuchung unter Fokussierung der IT-Branche.
- Abschluss: Bachelor of Arts
SPRACHKENNTNISSE
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (fließend)
EDV-KENNTNISSE
- Personio (fortgeschritten)
- Greenhouse (fortgeschritten)
- Lever (fortgeschritten)
- Prescreen (fortgeschritten)
- Bamboo (fortgeschritten)
- Adapt (fortgeschritten)
- Salesforce (fortgeschritten)
- Jira (gute Kenntnisse)
- Confluence (gute Kenntnisse)
- Office 365 (fortgeschritten)